Telefon +49 (0)30 84 41 49 80  E-Mail anfrage@degesa.de
  • Stat-X Aerosol Löschanlagen
  • Anwendungsbereiche
    • Elektrotechnik
    • Serverräume
    • Batteriespeicher
    • Schiffe
    • Windkraftanlagen
    • Lager und Archive
    • Motoren und Maschinenräume
  • FAQ
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Stat-X Aerosol Löschanlagen

Die effizienteste Art Feuer zu löschen

Feuer benötigt zur Entstehung das richtige Mengenverhältnis von Sauerstoff, brennbarem Material und Wärme. Die primäre Wirkung der Aerosol Löschanlagen beruht deshalb auf der Unterbrechung der Kettenreaktion, die bei einer Verbrennung abläuft und nicht auf Sauerstoffverdrängung.

Stat-X Aerosol Löschanlagen produzieren dafür ein hoch effektives und technologisch fortgeschrittenes Löschmittel, mit einzigartigen operativen und funktionalen Charakteristiken. Sie kombinieren damit ein umweltfreundliches sowie ungefährliches Löschmittel mit höchsteffektiven Löscheigenschaften.

Das Resultat ist Brandbekämpfung in der Entstehungsphase, geringere Schäden an Anlagen, Equipment oder Gebäuden, signifikant kürzere Produktionsausfälle, sowie Kosteneffizienz im vorbeugenden Brandschutz.

Das Aerosol Löschmittel breitet sich aus wie Gas, nur ohne toxische Eigenschaften, ohne Sauerstoffverdrängung und ist für den Einsatz in dauerhaft besetzten Räumen geeignet. Die Löschgeneratoren bestehen aus Edelstahl, arbeiten drucklos und haben eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren.

Stat-X benötigt im Vergleich zu allen anderen Systemen die geringste Löschmittelkonzentration und ist deshalb die effizienteste Aerosol Löschanlage am Markt.

Vorteile von Stat-X Aerosol Löschanlagen

Schnelle, unkomplizierte Installation

Stat-X Aerosol Löschanlagen sind schnell und unkompliziert zu installieren bei gleichzeitig geringem Serviceaufwand. Da die Aerosol Löscheinheiten nicht unter Druck stehen und das Löschmittel lokal im Generator gelagert ist, entfallen jegliche Kosten und Aufwände für Rohrleitungen, Düsen, Druckmesssysteme etc. und die damit einhergehende intensive Wartung. Durch den minimalinvasiven Einbau lassen sich Stat-X Aerosol Löschanlagen problemlos nachträglich in bestehende  Systeme integrieren.

Umweltfreundlich und ungefährlich

Bei der Auslösung einer Stat-X Aerosol Löschanlage …

… wird kein Sauerstoff verdrängt.

… besteht keine toxische Gefährdung.

… besteht keine Gefahr für Equipment und Gebäude.

… besteht kein Erderwärmungspotenzial (GWP=0).

… besteht kein Ozonabbaupotenzial (ODP=0).

… ist keine Druckentlastung notwendig.

Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Stat-X Aerosol Löschanlagen sind durch den minimalen Installations- und Wartungsaufwand bei Weitem kosteneffizienter als konventionelle Löschanlagen. Die lokale Lagerung des Löschaerosols im zu schützenden Raum und die geringe Menge an benötigtem Löschmittel sorgen für das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis.

Unbegrenzt skalierbar, geringer Platzbedarf

Durch die unterschiedlichen Auslösemöglichkeiten und Generatorgrößen lässt sich für jeden Anwendungsfall die passende Aerosol Löschanlage konzipieren. Besonders bei räumlichen Veränderungen sind Stat-X Anlagen die effizienteste und ressourcenschonendste Variante.

Vorteile von Stat-X Aerosol Löschanlagen:

  • Umweltfreundlich (GWP=0, ODP=0)
  • Ungefährlich (nicht toxisch, keine Sauerstoffverdrängung)
  • Keine Druckentlastung notwendig
  • keine gefährlichen oder unkontrollierbaren Nebenprodukte
  • nicht korrosiv und nicht elektrisch leitfähig (bis 40.000V getestet)
  • Geringes Gewicht, geringer Platzbedarf
  • Keine Verrohrung etc., das Löschmittel wird lokal im Löschgenerator gelagert
  • Einfache Installation, geringer Wartungsaufwand
  • Nach Löschung leicht zu reinigen
  • Stand-Alone oder mit jeder Brandmeldeanlage kompatibel

Löschanlagen im Vergleich

Halonandere gasförmige LöschmittelCO²Stat-X
Potential der Ozonschädigung (ODP)hochgeringkeinekeine
Erd­erwärmungs­potential (GWP)mäßiggeringgeringkeine
Haltbarkeit in der Atmosphärehochdurchschnittlich bis sehr hochhochvernachlässigbar
Toxizitätgeringgering bis hochhochkeine
elektrische Leitfähigkeitgeringgeringgeringkeine, bis 40.000V getestet
Korrosivitätmäßiggering bis hochmäßigkeine
Volumetrischer Wirkungsgradgutgeringgeringausgezeichnet
Konzentration vor dem Löschen5%8-40%45%+nicht zutreffend
Dichte vor dem Löschen200-350g/m³550-950g/m³700-1000g/m³ab 48g/m³
Schaum und WasserWasserCO²ArgonHalonStat-X
Wirkung auf den MenschenBei Einsatz in Festanlagen müssen Personen geschützt werden.ungefährlichsehr gefährlichkann bei isoliertem Einsatz einen Sauerstoff­mangel im Gehirn verursachenunschädlichunschädlich
siehe FAQ
Wirkung auf ObjekteKann wegen der großen Wassermenge korrosiv sein. Empfindliche Komponenten können beschädigt werdenkann große Schäden verursachenSauber und rückstandslos. Kühleffekt erzeugt Kondensatnebel, der elektrische Geräte beschädigen kann.unschädlichunschädlichunschädlich
Wirkung auf die UmweltRückstände lassen sich ggf. schwer entfernen. Schaum kann sehr schädlich für die Umwelt seinbeim Löschen können giftige Dämpfe und Stoffe entstehen.gering bis mäßigunschädlichFCKW und H-FCKW sind verboten.unschädlich
Installation und WartungUmfangreiche Rohrleitungen, Kompressoren usw. nötig. Wartung und Nachfüllen aufwendigUmfangreiche Rohrleitungen, Kompressoren usw. nötig. Wartung und Nachfüllen aufwendigUmfangreiche Rohrleitungen, Kompressoren, Druckentlastung usw. nötig. Wartung und Nachfüllen aufwendigUmfangreiche Rohrleitungen, Kompressoren usw. nötig. Wartung und Nachfüllen aufwendigUmfangreiche Rohrleitungen, Kompressoren usw. nötig. Wartung und Nachfüllen aufwendigEinfache Installation. Kein Rohrnetz, keine Druckentlastung notwendig. Wartungsarm.

Qualitäts­­führende Aerosol Lösch­­generatoren

Stat-X Löschgeneratoren

Jeder Stat-X Aerosol Löschgenerator besteht aus einem Edelstahlgehäuse, welches die aerosolbildende Verbindung, den Initiator, das Isoliermedium und interne Elemente zur Oxidation und Kühlung des Aerosolstroms vor seinem Austritt aus der Einheit enthält. Der Initiator besteht aus einem elektrischen oder thermisch-manuellen Aktivierungselement.

Jeder Generator ist mit einer undurchlässigen Keramikschutzfolie versiegelt, um die innere Integrität des Geräts auch bei Feuchtigkeit und Umgebungen mit hohen Temperaturen zu erhalten.

Stat-X Aerosol Löschanlagen
degesa

Löschgeneratoren der E-Serie

Stat-X Löschgeneratoren der E-Serie werden elektrisch ausgelöst und sind mit jeder konventionellen Brandmeldeanlage kombinierbar. Sie sind in acht unterschiedlichen Größen erhältlich.

Stat-X Aerosol Löschanlagen
degesa

Löschgeneratoren der T-Serie

Stat-X Löschgeneratoren der T-Serie werden thermisch und/oder manuell mit eigener Detektions- und Zündvorrichtung ausgelöst. Sie sind damit Stand-Alone Systeme, die besonders für Schränke und Gehäuse geeignet sind. Rein manuell ausgelöste Systeme werden über eine Zugschnur händisch aktiviert. Das macht diese Form der Auslösung besonders geeignet für Anwendungen in denen Menschen entscheiden sollen ob und wann die Löschung ausgelöst wird.

Stat-X Aerosol Löschanlagen
degesa

Löschgeneratoren der ATEX-Serie

Die EX-Modelle, zertifiziert für EX-Zone 2, sind elektrisch betriebene Aerosol Generatoren für den Einsatz in geschlossenen Umgebungen, die als explosionsgefährdete Bereiche klassifiziert sind.

Stat-X Aerosol Löschanlagen
degesa

Stat-X First Responder

Der Stat-X First Responder ist ein kleines, leichtes Handgerät mit Zugbetätigung, welches in geschlossenen Räumen zur sofortigen Brandbekämpfung angewendet werden kann. Der Stat-X First Responder ist ein außergewöhnliches Tool für unterirdische Gewölbe, Bergbau, Schachtbrände etc. oder für Einsatzkräfte, Werksfeuerwehren und Ersthelfer die Schneisen in Flammenwände schlagen müssen um Fluchtmöglichkeiten zu eröffnen.

Stat-X Aerosol Löschanlagen
degesa

Funktion von Aerosol Löschanlagen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Technischer Prospekt Stat-X

Download
Stat-X Aerosol Löschanlagen für Schaeffler
Stat-X Aerosol Löschanlagen für WISAG
Stat-X Aerosol Löschanlagen für oerlikon metco
Stat-X Aerosol Löschanlagen für mulag
Stat-X Aerosol Löschanlagen für MAGIX
Stat-X Aerosol Löschanlagen für Schaeffler
Stat-X Aerosol Löschanlagen für WISAG
Stat-X Aerosol Löschanlagen für oerlikon metco
Stat-X Aerosol Löschanlagen für mulag
Stat-X Aerosol Löschanlagen für MAGIX

Sie haben weitere Fragen oder wünschen eine Beratung oder ein Angebot?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 30 / 84 41 49 80 an oder füllen das Kontaktformular aus und wir rufen Sie zurück. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen!

Kontaktformular
degesa Logo weiss
  • LinkedIn
  • Youtube

degesa deutsche gesellschaft
für eigentumsschutz mbh

Gardeschützenweg 113
12203 Berlin

Icon Telefon weiss +49 (0)30/84 41 49 80
Icon E-Mail weiss anfrage@degesa.de

 

Neueste Beiträge

  • Was sind saubere Löschanlagen?
  • Brandschutz für Serverräume und Rechenzentren
  • Brände von Batteriespeichersystemen
  • Was sind Aerosol Löschanlagen?
© degesa deutsche gesellschaft für eigentumsschutz mbh
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
error: Content is protected !!