Telefon +49 (0)30 84 41 49 80  E-Mail anfrage@degesa.de
  • Stat-X Aerosol Löschanlagen
  • Anwendungsbereiche
    • Elektrotechnik
    • Serverräume
    • Batteriespeicher
    • Schiffe
    • Windkraftanlagen
    • Lager und Archive
    • Motoren und Maschinenräume
  • FAQ
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Löschanlagen für Lager und Archive

Brandschutz für Lager

Brandschutz in Lagern hat durch die oft hohen Sachwerte einen besonderen Stellenwert für Unternehmen. Nicht selten fordern auch Versicherer umfangreiche Brandschutzmaßnahmen, da die Schäden durch Brände und Produktionsausfälle erheblich sind. Werden im Lager zusätzlich noch Gefahrstoffe gelagert, besteht eine überdurchschnittlich hohe Brandgefahr, die besondere Schutzmaßnahmen erfordert.

Besondere Herausforderungen bei automatischen Lagersystemen

Die räumliche Optimierung steht bei Lagern aus wirtschaftlichen Gründen im Vordergrund, weswegen oftmals automatische Lagersysteme und Lagerlifte zum Einsatz kommen. Diese bringen jedoch besondere Herausforderungen beim Brandschutz mit sich, da sie für Personen nicht zugänglich sind und oft enorme Raumhöhen erreichen, was die Branderkennung erheblich erschwert.

Brandschutz in Archiven

In Archiven bemisst sich der Wert des Lagerguts oftmals nicht durch seinen Materialwert, sondern durch seine Einmaligkeit. Einmal zerstört sind Akten oder Requisiten unwiederbringlich zerstört. Brandschutzmaßnahmen beschränken sich deshalb oft auf den organisatorischen Brandschutz, da viele Lösungen ähnlich große Schäden verursachen wie ein Feuer selbst. Dennoch gibt es immer wieder Fälle von Bränden in Archiven, bei denen durch Fehlfunktionen von z. B. Beleuchtungsanlagen oder umliegendem technischen Equipment enorme Schäden entstehen.

Löschanlagen für Lager
istockphoto.com - volkansengor
Löschanlagen für Lagersysteme
stock.adobe.com - MaciejBledowski
Löschanlagen für Archive
stock.adobe.com - matousekfoto

Löschsysteme für Lager und Archive

Zum optimalen Brandschutz in Lagern, Lagersystemen oder Archiven sind automatische Löschsysteme hervorragend geeignet. Die Problematik für Betreiber von Lagern und Archiven ist jedoch oftmals, dass klassische Sprinklersysteme bei einer Auslösung zu großen Schaden anrichten würden und Gaslöschsysteme enorme Instandhaltungskosten nach sich ziehen.

Eine bessere Option ist der Einsatz von Aerosol Löschanlagen, welche weder Schaden am Lager noch am Lagergut verursachen und im Vergleich zu anderen Technologien äußerst wartungsarm sind.

Vergleichstabelle Löschmittel

Stat-X Aerosol Löschanlagen für Lager und Archive

Funktion von Aerosol Löschanlagen

Bei der Auslösung einer Aerosol Löschanlage wird das komplette Lager mit einem Kaliumaerosol geflutet, welches die Kettenreaktion von Feuer unterbricht und es innerhalb weniger Sekunden löscht. Die Löschsysteme können mit jeder Brandmeldeanlage oder stand-alone eingesetzt werden. Da das Stat-X Löschmittel drucklos im Löschgenerator gelagert wird, werden keine Flaschenräume, Rohrleitungen oder Druckmesssysteme benötigt. Die Wartungs- und Instandhaltungskosten sind im Vergleich zu Sprinkler- oder Gaslöschsystemen bedeutend geringer.

Stat-X Aerosol Löschanlage

Vorteile einer Aerosol Löschanlage für Lager und Archive

  • Geringer Installations- und Wartungsaufwand
  • Keine Schäden an Lagergut durch Löschmittel
  • Skalierbarkeit
  • Lange Lebensdauer von bis zu 20 Jahren
  • Nicht toxisch, nicht korrosiv, nicht elektrisch leitfähig (bis 40.000V getestet)
  • Stand-Alone oder mit jeder Brandmeldeanlage kompatibel
Stat-X Aerosol Löschanlagen für mulag
Stat-X Aerosol Löschanlagen für WISAG
Stat-X Aerosol Löschanlagen für oerlikon metco
Stat-X Aerosol Löschanlagen für Schaeffler
Stat-X Aerosol Löschanlagen für MAGIX

Sie haben weitere Fragen oder wünschen eine Beratung oder ein Angebot?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 30 / 84 41 49 80 an oder füllen das Kontaktformular aus und wir rufen Sie zurück. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen!

Kontaktformular
degesa Logo weiss
  • LinkedIn
  • Youtube

degesa deutsche gesellschaft
für eigentumsschutz mbh

Gardeschützenweg 113
12203 Berlin

Icon Telefon weiss +49 (0)30/84 41 49 80
Icon E-Mail weiss anfrage@degesa.de

 

Neueste Beiträge

  • Was sind saubere Löschanlagen?
  • Brandschutz für Serverräume und Rechenzentren
  • Brände von Batteriespeichersystemen
  • Was sind Aerosol Löschanlagen?
© degesa deutsche gesellschaft für eigentumsschutz mbh
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
error: Content is protected !!